![]() BjörnMittelgroßer Fast-Rappe mit Blesse, will mal Schimmel werden, geb. 2011, v. Kilian de Steinbach a.d. Linda de Bourbon So wird's ausgesprochen: "Björn" Björn ist das jungste Mitglied im Team und wird zurzeit auf seine Zukunft als Schulpferd vorbereitet. Bisher gibt sich der junge Viergänger sehr cool und kooperativ und wird sicher mal so hübsch wie sein vier Jahre älterer Vollbruder Tyri (siehe unten). |
![]() BjörtGroße, elegante Isabell-Stute, geb. 1990, v. Pueblo a.d. Bleik So wird's ausgesprochen: "Björt" Björt, eine temperamentvolle Aegidienbergerin, ist die Mutter von Óskadís (bed. Name der Isländischen Wunschgöttin) und Lupin. Trotz ihres Alters hat sie noch enorm viel Power und hält nach wie vor den hofinternen Geschwindigkeitsrekord auf der Nahewiesen-Galoppstrecke. |
![]() DagurKleiner Isabell-Wallach, geb. 1991, v. Nökkvi de Sigo a.d. Nouchka So wird's ausgesprochen: "Dagür" Unser "Professor": Kann alles, weiß alles, macht alles - ob Tölt, Dressur, Springen oder Geschicklichkeit. Deutscher Trekkingmeister war er auch schon! Dagur ist schon seit seinem fünften Lebensjahr bei Kri und ihr absoluter Liebling - ihn reiten zu dürfen, ist ein besonderes Privileg. Deshalb, aber auch wegen seiner altersbedingten leichten Arthrose, wird er nur sehr dosiert in der Schule eingesetzt. Dagurs besonderer Tick: Er steht total auf Mon Chérie, und weil er volljährig ist, darf er auch ab und zu alkoholische Pralinen fressen. |
![]() DvalinnKleiner brauner Wallach, geb. 2001, v. Hlynur frá Kjarnaholum a.d. Vima frá Eyrarlandi So wird's ausgesprochen: "Dvalin" Dvalinn ist mit seiner dichten Mähne, seinen großen Augen und dem feinen Kopf ein Bilderbuch-Isi. Leider wurde er im falschen Körper geboren - er hält sich für einen Schoßhund und würde abends am liebsten mit ins Wohnzimmer kommen. Seine Reiter testet er gerne erst mal aus, tut aber alles für den, den er respektiert und der ihn respektiert. |
![]() FenjaGroßrahmige, gut gebaute Braunfalb-Stute, geb. 2002, v. Konna-Bleikur frá Flugumyri a.d. Anna Snaefaxa So wird's ausgesprochen: "Fennja" Fenja ist eine witzige, verspielte und begabte Viergangstute, die einfach alles mitmacht - wenngleich ihr Vorwärtsdrang sie nicht gerade als Anfängerpferd qualifiziert. So spritzig sie sich auf der Ovalbahn präsentiert, so cool führt sie Ausritte an oder tappt durchs Getümmel auf dem Ebernburger Mittelalter-Markt. |
![]() FreydísMittelgroße, schmale Mausfalb-Stute mit zweifarbiger Mähne, geb. 1997, v. Glitnir frá Stora-Hofi a.d. Foenn frá Skeidarholti So wird's ausgesprochen: "Freidis"
|
![]() IsafoldKleine, schmale Rappstute, geb. 1996, v. Fjölvi frá Vatnsleysu a.d. Clea So wird's ausgesprochen: "Issafold" Isafold, die in ihren Papieren Isis heißt, ist ein tolles Lehrpferd. Macht der Reiter alles richtig, läuft sie wie am Schnürchen - Fehler in der Zügelführung quittiert sie mit abenteuerlicher Linienführung. Im Umgang ist sie manchmal zickig, unter dem Sattel ein Traum mit wunderbarem, immer taktklaren "Black-und-Decker"-Tölt. |
![]() ÍsbjörnMittelgroßer Schimmelwallach, geb. 1993, v. Atli vom Aubachtal So wird's ausgesprochen: "Isbjörn" Der "Isel" kam unter dem denkbar unpassenden Namen Mósi (der Erdfarbene) zu uns. Der ehemalige "Problembär" wurde dank der tollen Korrektur durch Gerd Mildenberger zu einem beliebten Schul- und Geländepferd. Auch wenn er manchmal Gangsalat produziert - bequem und gut gelaunt ist der Eisbär immer! |
![]() RauðkaKleine schmale Fuchsstute, geb. 1996, v. Cabri a.d. Dyna So wird's ausgesprochen: "Röidka" Raudka ist ein traumhaftes Geländepferd: Trittsicher, gehfreudig, nervenstark, leistungsbereit, von jedermann zu reiten und ganz leicht regulierbar. Auf dem Reitplatz wünscht sie sich Spaß: Sie spielt leidenschaftlich gern Fußball und macht auch bei der Bodenarbeit super mit. Raudka kann tölten, tut es aber nicht gern und bleibt deshalb meist vor dem vierten Gang verschont. Schließlich hat sie genug andere Qualitäten. |
SiriusGroßer Rappfalbwallach, geb. 2007, v. Austrasson vom Wiesenhof a.d. Fjörgyn de Fákur So wird's ausgesprochen: So wie man's schreibt ;o) Fjörgyns Sohn Sirius entspricht absolut dem Zuchtziel: Viel größer und kräftiger als seine Mama Fjörgyn, aber ebenso ruhig und lieb. Sirius entwickelt sich zu einer echten Stütze der Reitschule und ist ein super Kumel für jeden Spaß (außer Pferdefußball - er gruselt sich furchtbar vor dem runden Ding ;o) ) |
![]() SiskaKleine Welsh-Haflinger Stute, geb. 2000 Die flotte kleine Lady verstärkt unser Team seit Sommer 2015 und hat vorher schon als Schulpferd auf dem Neudorfer Hof gearbeitet. Trotz ihrer geringen Größe ist Siska eins unserer schnellsten Pferde im Galopp. Siska ist freundlich und leicht zu reiten, wenn man nicht unbedingt in der Halle galoppieren möchte... Wir arbeiten daran. Als Nicht-Isländer töltet sie natürlich auch nicht, springt aber für ihr Leben gern. |
SkessaSo wird's ausgesprochen: "Skessa" Skessa ist ein tolles Reitpferd, das durch drei sehr gute Grundgangarten und als Dreingabe einen ganz leicht zu reitenden, immer taktklaren Tölt besticht. Auch ihr Temperament ist optimal: Weder faul noch stürmisch. Ihr Asthma hat sie dank staubfreier Haltung und viel Bewegung gut im Griff. |
![]() Tyrigroßer Braunfalb-Schimmelwallach, geb. 2007, v. Kiljan de Steinbach a.d. Linda de Bourbon So wird´s ausgesprochen: Tiiri Unser Youngster befindet sich noch in der Grundausbildung und verspricht ein toller, sehr dressurbegabter Viergänger zu werden, der dank seines stabilen Fundaments auch für etwas schwerere Reiter geeignet ist - sein spritziges Temperament qualifiziert ihn aber nicht zum Anfängerpferd!
|
![]() TinoKleiner Shetland-Rappwallach, geb. 1998 Tino ist unser kleinstes Schulpferd - aber nur, was das Stockmaß von grade mal 90 cm betrifft! Ansonsten ist er natürlich der Größte: Ob vor dem Sulky, an der Doppellonge, bei der Bodenarbeit, als Begleiter beim Joggen oder als Spaziergeh-Kumpel für die künftigen Reitschüler. Der kleine Rappe ist freundlich, blitzgescheit und für jeden Spaß zu haben. Natürlich legt er zu Recht Wert darauf, wie ein richtiges Pferd behandelt zu werden. Schließlich ist auch ein Shetty kein Kinderspielzeug. |
![]() VignirMittelgroßer Rotfuchs-Fuchswallach, geb. 2009, v. Ifill de Steinbach, a.d. Naepa de Steinbach So wird's ausgesprochen: "Wignir" Vignir ist noch nicht sehr lange bei uns und befindet sich derzeit noch in Ausbildung. Der spritzige Fünfgänger ist ein kräftiger und unkomplizierter Kumpel mit stufenlos schaltbarem Fünfganggetriebe, der schon jetzt viele Fans hat. Sein Temperament und seine Gangverteilung qualifizieren ihn jedoch nicht als Anfängerpferd. |